Medaillenaussichten

Die chinesischen Kunstturner haben bei den vergangenen sechs Olympischen Spielen insgesamt 13 Goldmedaillen gewonnen. Bei den 28. Olympischen Spielen in Athen im Jahr 2004 erlebte das Team jedoch sein Waterloo. Nur der junge Teng Haibin errang eine Goldmedaille am Pauschenpferd.

Aber vier Jahre später hat sich die Situation vollkommen verändert: die Leistungsfähigkeit der Veteranen hat sich gesteigert, während der Nachwuchs wie Pilze aus dem Boden schiesst.

Bei den letzten zwei Weltmeisterschaften hat das chinesische Kunstturner-Team nicht nur hervorragende Leistungen erzielt, sondern auch das Debüt von neuen Talenten erlebt, die gemeinsam mit den bewährten Athleten um olympisches Gold kämpfen werden.

Cheng Fei

Geburtstag: 29. Mai 1988

Heimatprovinz: Hubei

Größe: 150 cm

Gewicht: 40 kg

Persönliche Bestleistung: Weltmeisterin im Sprungpferd bei den Weltmeisterschaften im Kunstturnen (Artistic Gymnastics World Championships) 2007

Yang Yilin

Geburtstag: 26. August 1992

Heimatprovinz: Guangdong

Größe: 150 cm

Gewicht: 35 kg

Persönliche Bestleistung: Vizeweltmeisterin im Mannschaftskampf bei den Weltmeisterschaften 2007

He Kexin

Geburtstag: 1. Januar 1992

Heimatprovinz: Hubei

Größe: 142 cm

Gewicht: 33 kg

Persönliche Bestleistung: Weltmeisterin im Stufenbarren beim Weltcup für Kunstturnen in Doha und Cottbus

Jiang Yuyuan

Geburtstag: 1. Januar 1991

Heimatprovinz: Guangxi

Größe: 143 cm

Gewicht: 30 kg

Persönliche Bestleistung: Vizeweltmeisterin im Mannschaftskampf bei den Weltmeisterschaften 2007

Deng Linlin

Geburtstag: 21. April 1992

Heimatprovinz: Anhui

Größe: 137 cm

Gewicht: 31 kg

Persönliche Bestleistung: Weltmeisterin Schwebebalken (Weltcup)

Li Shanshan

Geburtstag: 22. Februar 1992

Heimatprovinz: Hubei

Größe: 145 cm

Gewicht: 36 kg

Persönliche Bestleistung: Vizeweltmeisterin im Mannschaftskampf und am Schwebebalken bei den Weltmeisterschaften 2007

      1   2  

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24,
100037 Beijing, Volksrepublik China