日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> International

Blaugefleckter Michael Phelps: Alle Welt spricht übers Schröpfen

  ·   2016-08-12  ·  Quelle:Beijing Rundschau
Stichwörter: Michael Phelps;Flecken; das Schröpfen
Druck
Email

US-Schwimmer Michael Phelps sammelt bei den Olympischen Spielen in Rio Goldmedaillen in Serie. Auch die 4x100 m Schwimmstaffel der USA führte er aufs Siegerpodest. Aber was die Medien weltweit mindestens genauso sehr interessiert, sind die dunkelblauen kreisförmigen Flecken auf seinem Rücken. An entsprechenden Geschichten und Fotos kam in den letzten Tagen niemand vorbei. 

Brent Bauer, Direktor des Programms für Komplementär- und Integrativmedizin der Mayo-Klinik, erklärte am Dienstag, dass er Dutzende von Medienanfragen erhalten habe, seit Bilder von Phelps Schröpfabdrücken am Sonntagabend zu bester Sendezeit über die Fernsehschirme flimmerten.  

Viele Patienten würden sich nach den Bildern aus den Medien über das Schröpfen und seine Funktionsweise erkundigen, erklärte Shaobai Wang, chinesischer Kräuterspezialist und Akupunkteur mit zwei eigenen Kliniken in New York.  

"Bei Sportverletzungen, vor allem wenn die Muskeln betroffen sind, ist Schröpfen die beste Behandlungsmethode. Sie ist einfach, effektiv und leicht durchzuführen und hat bei richtiger Anwendung keine Nebenwirklungen. Darum sieht man bei den diesjährigen Olympischen Spielen auch so viele Sportler mit Schröpfabdrücken", erklärte er.   

Feng Ping ist Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und praktiziert seit 20 Jahren in New York. Auch sie erzählt, dass ihre Patienten sie auf Phelps Schröpftherapie angesprochen hätten.  „Vor 15 Jahren glaubten die Patienten nicht an die Methode und sagten „vielleicht das nächste Mal", wenn ich ihnen eine Schröpfkur und Akupunktur empfohlen habe. Jetzt wollen die Leute es ausprobieren, weil sie sich darüber informiert haben", sagt sie.  

Schröpfen ist eine Art Akupunktur, dabei wird eine Flüssigkeit unter einem Glasbehälter entzündet. Sobald die Flamme erlischt, erzeugt der Temperaturabfall einen Unterdruck, der die Schröpfgläser an den Körper presst und die Haut vom Körper weg saugt. Dadurch wird die Blutzirkulation angeregt, was wiederum Muskelspannungen und Entzündungen reduziert und so die Heilung fördert. Die Behandlung kann aber auch zum Platzen kleiner Blutgefäße und dadurch zu den kreisrunden Flecken wie bei Phelps und anderen Sportlern führen. Normalerweise verschwinden sie nach drei oder vier Tagen, manchmal aber auch erst nach Wochen.  

Ist Schröpfen wirkungsvoll?  

US-Turner Alex Naddour erklärte gegenüber USA Today, Schröpfen „war besser als alles andere, wofür ich Geld ausgegeben habe." „Es ist das Geheimnis meiner guten gesundheitlichen Form in diesem Jahr", erklärte er gegenüber der Zeitung. Die Methode habe ihm „eine Menge Schmerzen" erspart.  

Dr. Robert Glatter, Notarzt am New Yorker Lenox Hill Hospital, hält sich wegen der Olympischen Spiele zurzeit in Rio auf und erklärte er dem Nachrichtensender CBS News: „Es fehlen wissenschaftliche Beweise. Es gibt eine Vielzahl von Versuchen, aber keinen Qualitätsnachweis." 

Das bedeute nicht, dass Schröpfen nutzlos sei, erklärte er. Es könnte wie ein Placebo funktionieren, weil Leute an seine Wirksamkeit glauben. „Wenn man sich besser fühlt, wird auch die Leistung besser", erklärte Glattner. „Aber was Leistung und Stärke angeht, war beides bei Phelps vorher schon in trockenen Tüchern." 

Bauer schätzt die neue Aufmerksamkeit für das Schröpfen als positiv ein, weil die Leute dadurch " die richtigen Fragen stellen." 

"Die richtige Frage lautet nicht "Wahnsinn, ich habe etwas Interessantes im Fernsehen gesehen. Ich frage mich, ob ich das auch mal machen sollte." Die bessere Frage lautet: „Ich werde mich erst mal etwas informieren. Schröpfen scheint interessant zu sein, wie passt es zur Praxis der traditionellen chinesischen Medizin? Wird es einzeln angewendet oder ist es Teil eines komplexen und umfassenden Behandlungsplans, der Ernährung, Sport und möglicherweise Akupunktur umfasst?" Wenn man Leute dazu bringt, ein wenig Abstand einzunehmen und Dinge im Kontext zu betrachten, dann kann eine interessante Diskussion entstehen." 

Mehr dazu:
LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号