Das erste chinesisch-europäische Kooperationsforum für Lebensmittelsicherheit ist am 7. Juli in der ostchinesischen Metropole Shanghai eröffnet worden. Vertreter zuständiger Regierungsbehörden, Experten von Forschungsinstituten und Unternehmer nehmen daran teil. Sie diskutieren unter anderem über Gesetze bzw. Vorschriften für Lebensmittelsicherheit und ein entsprechendes Kontrollsystem. Im Mittelpunkt des Forums steht der Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit.
China und Europa werden die Zusammenarbeit im Bereich der Lebensmittelsicherheit weiter ausbauen. Gleichzeitig soll der Personalaustausch intensiviert werden, wodurch die Lebensmittelsicherheit insgesamt verbessert werden soll.
China und die Europäische Union beliefern sich gegenseitig mit wichtigen Agrarprodukten. Im Jahr 2009 lag das Außenhandelsvolumen von Agrarprodukten zwischen China und Europa bei 9,14 Milliarden US-Dollar. |