|  
 Datum: Samstag, 16.
Juli 2011, 14.00-16.00 Uhr 
Sind Künstler heutzutage zunehmend
von materiellen Interessen bestimmt? Die Auswirkungen von
Globalisierung und Marktwirtschaft sind auch in der Kunstszene
spürbar, gerade in China. In diesem Salon wird thematisiert, wie
Künstler in China und der Welt das Spannungsfeld zwischen
materiellem Erfolg, künstlerischem Anspruch und sozialer bzw.
politischer Verantwortung bewältigen. Zudem wird diskutiert,
inwiefern der Westen chinesische Künstler beeinflusst und ob
chinesische Künstler dieses Phänomen auch bewusst für ihre
Interessen nutzen. 
Moderation: 
Michael Kahn-Ackermann 
Referenten: 
Dr. Simon Groom, Direktor, Moderne
und zeitgenössische Kunst, Scottish National Galleries,
Edinburgh 
Huang
Du, Kunstkritiker  
Shu Kewen,
stellvertretende Chefredakteurin „Sanlian Lifeweek" 
Sprache: 
Englisch-Chinesisch mit
Simultanübersetzung 
Yi Shu 8 
www.yishu-8.com 
 |