日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> Wirtschaft

KI-Integration verbessert die Aussichten für Smart-Brillen

  ·   2025-08-25  ·  Quelle:german.china.org.cn
Stichwörter: Integration;Smart-Brillen
Druck
Email

 

Besucher an einem Messestand während einer Smart-Brillen-Messe in Shanghai. (28. Juli 2025, Xinhua)  

Chinas Markt für Smart-Brillen erlebe in diesem Jahr einen Durchbruch, angetrieben durch die rasche Verbreitung von KI-gestützten Geräten und das wachsende Interesse der Verbraucher, so Branchenexperten.

Der in Hangzhou ansässige Hersteller von Smart-Brillen Rokid gab im letzten Monat bekannt, dass sein Starprodukt, die Rokid Glasses, bereits 300.000 Mal verkauft wurde.

Yang Kexiao, hochrangiger Manager bei dem in Shenzhen ansässigen Rayneo, stellte ebenfalls einen starken Anstieg der Smart-Brillen-Lieferungen im ersten Halbjahr fest. Erstkäufer machten 81 Prozent der Käufe aus, während sich die monatlich aktiven Nutzer um 314 Prozent im Jahresvergleich erhöht hätten, so Yang.

Weltweit prognostiziert das Marktberatungsunternehmen IDC, dass die Auslieferungen von Smart-Brillen in diesem Jahr 14,52 Millionen Einheiten erreichen werden, ein Anstieg von 42,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein auf den chinesischen Markt entfallen voraussichtlich 2,91 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 121,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Als wichtiger aufstrebender Teilsektor dominieren KI-Brillen mittlerweile den Markt für Smart-Brillen. Der Absatz von KI-gestützten Modellen stieg im ersten Halbjahr auf 78 Prozent der Gesamtverkäufe – ein starker Anstieg gegenüber nur 46 Prozent im Vorjahr und 66 Prozent in der zweiten Jahreshälfte 2024.

„Das wichtigste Highlight der Entwicklung der Smart-Brillen-Branche in diesem Jahr liegt in der tiefen Integration großer KI-Modelle und AR-Technologie (Augmented Reality)“, sagte Wang Liansheng, Experte bei der China Electronics Standardization Association, der Securities Daily.

Auf der KI-Front integrieren große Akteure proprietäre große Sprachmodelle in ihre Geräte.

Zum Beispiel verfügt die Xiaomi AI Glasses über einen hauseigenen Assistenten XiaoAi, die Eyewear 2 von Huawei wird von ihrem LLM Pangu angetrieben, während Rayneo's X3 Pro mit Alibabas Qwen zusammenarbeitet.

Durch die KI-Integration ermögliche die zunehmende Komplexität der Sprach- und Bilderkennung eine reichhaltigere Mensch-Maschine-Interaktion für Smart-Brillen, sagte Ye Qingqing, Analyst bei IDC China.

„In Zukunft werden KI-gestützte Smart-Brillen voraussichtlich praktischere und kostengünstigere Anwendungen ermöglichen“, sagte Ye. „Für das KI-Ökosystem stellen diese Brillen einen hocheffizienten Hardware-Endpunkt dar, und beide Branchen werden sich gegenseitig in ihrem Wachstum verstärken.“

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号