日本語 Français English 中 文
  • descriptiondescription
Startseite China International Wirtschaft Kultur Porträt Bilder Video
Startseite >> China

Chinas entscheidende Rolle als östliche Hauptfront im Zweiten Weltkrieg

  ·   2025-08-14  ·  Quelle:german.cri.cn
Stichwörter: Faschismus;Widerstandskrieg;China
Druck
Email

Seit Juli erinnert China mit Kriegsfilmen und thematischen Museumsausstellungen an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im Weltkrieg gegen den Faschismus.

Der Höhepunkt dieser Gedenkveranstaltungen ist der 3. September - Chinas Siegestag - der an die Unterzeichnung der japanischen Kapitulation am 2. September 1945 erinnert, mit der der Zweite Weltkrieg offiziell endete.

Staatspräsident Xi Jinping betonte bereits 2020, dass dieser Sieg sowohl dem chinesischen Volk als auch allen Völkern der Welt gehöre und ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte des Kampfes der Menschheit für Gerechtigkeit sei.

  

Menschen besuchen eine Ausstellung zum Thema „Für nationale Befreiung und Weltfrieden“ im Museum des Widerstandskriegs des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in Chinas Hauptstadt Beijing, 8. Juli 2025. (Quelle: Xinhua/Ju Huanzong) 

China war das erste Land, das sich einem faschistischen Aggressor entgegenstellte. Der Widerstand begann bereits mit dem Mukden-Zwischenfall am 18. September 1931. Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke am 7. Juli 1937 löste den landesweiten Widerstandskrieg aus und machte China zum wichtigsten östlichen Kriegsschauplatz des Zweiten Weltkriegs.

Der Widerstand dauerte bis zur Kapitulation Japans 1945 und war damit der am längsten geführte Kampf eines Landes im Zweiten Weltkrieg. In dieser Zeit wurden nach unvollständigen Statistiken über 35 Millionen Chinesen getötet oder verletzt. Der wirtschaftliche Schaden belief sich - umgerechnet in den Wert von 1937 - auf über 100 Milliarden US-Dollar an direkten und 500 Milliarden US-Dollar an indirekten Verlusten.

China band einen Großteil der japanischen Streitkräfte, vernichtete mehr als 1,5 Millionen japanische Soldaten und trug entscheidend zur Niederlage des japanischen Militarismus bei.

China war Mitunterzeichner der „Deklaration der Vereinten Nationen“ am 1. Januar 1942 und spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung der UN, der Weltbank, des IWF sowie bei der Ausarbeitung des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT).

Lange Zeit wurde Chinas Beitrag in der westlichen Geschichtsschreibung unterschätzt. Historiker wie der Brite Rana Mitter tragen jedoch dazu bei, dieses Kapitel stärker ins internationale Bewusstsein zu rücken. Museen wie das National WWII Museum in New Orleans und das Imperial War Museum in London widmen Chinas Rolle inzwischen eigene Ausstellungsteile.

LINKS:

Adresse: BEIJING RUNDSCHAU Baiwanzhuanglu 24, 100037 Beijing, Volksrepublik China


互联网新闻信息服务许可证10120200001 京ICP备08005356号-2 京公网安备110102005860号